Sport Leben und erleben!

Trendsport | Bellicon®Jumping Fitness

Bellicon® Health

Das Training auf dem Minitrampolin wirkt positiv auf das Herz-Kreislauf System, auf die Muskulatur, Sehnen, Bänder und Gelenke, auf das zentrale Nervensystem und auf die Psyche. Beim Springen auf dem Trampolin werden nahezu alle Körpermuskeln trainiert. Hierfür sorgt die Schwerkraft, sowie die Beschleunigung und das Abbremsen. Durch das Ausführen von Sprüngen, Figuren und Moves wird der Trainingseffekt noch gesteigert. Die Hüft-, Rücken und Beinmuskulatur wird besonders beansprucht.

Da du beim Springen auf dem Trampolin auch deinen Rücken beanspruchst, ist es wichtig, dass dieser intakt ist. Bei Verletzungen am Rücken oder Wirbelsäulenschäden solltest du lieber auf das Hüpfen verzichten.

Die Federung der Trampoline durch Seilringe ermöglicht ein besonders gelenkschonendes Training.

Ansprechpartner

Vera Claus
Abteilungsleiterin
Tel. 04751 5465 od. 0172 5183286
Trendsport@TSV-Otterndorf.de

Doris Nüesch
Stellv. Abteilungsleiterin
Tel. 04751 5659 od. 0152 21689846
dorisnueesch@marcinkowski-otterndorf.de

Sonja Beckmann-Hartjen
Kassenwartin

Juliane Schattauer
Schriftführerin
Tel. 0172 9715394
juliane.schattauer@web.de

Trainingszeiten

Das Training findet in der Stadthalle Otterndorf statt.

Donnerstag: 20:00 - 21:30 deepWORK® mit Juliane Schattauer

Abteilungsbeitrag

Abteilungsbeitrag wird zurzeit nicht erhoben.

Bankverbindung

TSV Otterndorf e.V. Trendsport
Volksbank Stade-Cuxhaven e.G
IBAN: DE04241910150271123001
BIC: GENODEF1SDE
Gläubiger-ID: DE18TS100000374356